Clemens August Graf von Galen

Clemens August Kardinal Graf von Galen

Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage,[1] Oldenburger Münsterland; † 22. März 1946 in Münster, Westfalen) war ein deutscher Bischof und Kardinal. Er war von 1933 bis 1946 Bischof von Münster. Bekannt wurde er vor allem durch sein öffentliches Auftreten gegen die „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ in der Zeit des Nationalsozialismus. 1946 wurde er zum Kardinal erhoben und 2005 seliggesprochen.

  1. Kirchenbucheintrag Nr. 19/1878 der Pfarrgemeinde St. Catharina Dinklage, Faksimile bei Maria Anna Zumholz: Die Tradition meines Hauses. Zur Prägung Clemens August Graf von Galens in Elternhaus, Schule und Universität. In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, ISBN 3-7923-0636-0, S. 13. Digitalisat online Dinklage, St. Catharina, Taufen, 1860-1884. Matricula Online, abgerufen am 1. Juli 2019.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search